Archiv der Kategorie: Festivalprogramm
UNDERDOX halbzeit: DORE O.
Donnerstag 2.6.2022 19 Uhr | Filmmuseum München Halbzeit DORE O. | Lecture mit Maria Matzke (Deutsche Kinemathek) und Peter Kremski (Filmkritiker, VDFK) Programm-FlyerProgramm der Lecture „Es ist an der Zeit herauszuposaunen, dass Dore O.s Werk einzigartig im deutschen Avantgardefilm ist.“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festivalprogramm
Die VIDEODOX Special Events
Samstag 16.10.2021 11 Uhr: Performance „100 ways to be inside a rectangle [VIDEODOX version]“ von Sara Mayoral Jimenez Samstag 16.10.2021 15 Uhr: Lesung von Jovana Reisinger aus ihrem Roman „Spitzenreiterinnen“ Sonntag 17.10. 14 Uhr Gespräch mit „REVÜ – Flugblatt für Cinephilie“: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festivalprogramm
VIDEODOX Special Events am 16 & 17 okt 2021
Zum Thema “Transgressivität – Videokunst zwischen den Künsten” lädt VIDEODOX am Wochenende zu verschiedenen Events ein, die den Medienwechsel ins Zentrum stellen. Samstag, 16.10.2021:11 Uhr Performance von Sara Mayoral Jimenez „100 ways to be inside of a rectangle – VIDEODOX Version“15 Uhr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festivalprogramm
3Gplus, 3G mit Abstand, 3G mit Maske
Corona macht vieles kompliziert, dabei ist doch alles so einfach. Seit der gestrigen Eröffnung gilt im Filmmuseum München 3Gplus, d.h. in den Saal kommen nur Geimpfte, Genesene oder jene rein, die einen negativen PCR-Test vorzeigen können. Es gilt freie Platzwahl, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festivalprogramm
Der UNDERDOX-Trailer 2021
Wem der Trailer 2021 bekannt vorkommt, liegt richtig: Bereits 2020, in unserer ersten Edition unter Corona-Bestimmungen, hatten wir uns für DISTANCE FILM von Siegfried A. Fruhauf entschieden – dieses Jahr unser Artist in Focus! Solange Corona die Durchführung unseres Festivals … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festivalprogramm
Länderfokus AFGHANISTAN
Am 13. August lancierte Sahraa Karimi, Direktorin der Afghan Film Organization, einen Hilferuf: “Do not let Afghan cinema die. Even if you are in exile.” Vor wenigen Tagen, am 23. September, kommt dann über Twitter die Nachricht: „I am now … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festivalprogramm
Long Shorts
Short as long as it takes! Mittellange Filme sind die Grenzgängerfilme zwischen dem Lang- und Kurzfilm. In vier Programmen zeigen wir die Kraft des richtigen Maßes. Long shorts 01: Mavericks | freitag 8 okt 17:00 werkstattkino MENSCH HORST (2020) von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festivalprogramm
Fragilität (2): Werkstattkino
Auch im Werkstattkino München, der Wiege von UNDERDOX, zieht sich das Thema der FRAGILITÄT auf vielschichtige Weise durch die ausgewählten Filme. Seh- und Rezeptionsgewohnheiten verschieben sich, und auch der Zuschauer, die Zuschauerin wird in den Zustand der Fragilität versetzt – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festivalprogramm
Fragilität (1): Filmmuseum München, Theatiner Filmkunst
Filmmuseum München Unsicherheit, Auflehnung und Möglichkeiten des politischen Widerstands zeigt der UNDERDOX-Eröffnungsfilm LANDSCAPES OF RESISTANCE von Marta Popivoda entlang einer Biographie von der Zeit des Nationalsozialismus bis heute. Frederick Wiseman, der amerikanische Altmeister des Direct Cinema, dokumentiert in CITY HALL, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festivalprogramm
Verschlagwortet mit Filmmuseum München, Fragilität, Line-up, Theatiner Filmkunst, UNDERDOX Filmfestival
Thema: FRAGILITÄT
Das internationale Filmfestival UNDERDOX kümmert sich seit jeher um Grenzgänger, die sich zwischen Dokumentarfilm, Experimentalfilm, Spielfilm oder Kunstfilm positionieren. Da sich die Filme kaum für die „Auswertung“ auf dem Markt eignen und die Produktion unter oftmals schwierigen Bedingungen erfolgt, ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Festivalprogramm
Verschlagwortet mit Fragilität, Underdox