20. UNDER|DOX 09-15 OKT

  • news
  • videodox
  • festival
    • about
    • praktische infos
    • partner
    • archiv
      • halbzeit
    • presse
  • elfi mikesch
  • newsletter
  • news
  • elfi mikesch
  • festival
    • about
    • practical information
    • Partners
    • Archive
      • halftime
    • Presse
  • newsletter
  • Fragilität (1): Filmmuseum München, Theatiner Filmkunst

    Filmmuseum München

    © Marta Popivoda, LANDSCAPES OF RESTISTANCE (Eröffnung)

    Unsicherheit, Auflehnung und Möglichkeiten des politischen Widerstands zeigt der UNDERDOX-Eröffnungsfilm LANDSCAPES OF RESISTANCE von Marta Popivoda entlang einer Biographie von der Zeit des Nationalsozialismus bis heute. Frederick Wiseman, der amerikanische Altmeister des Direct Cinema, dokumentiert in CITY HALL, wie sich eine Stadtverwaltung beharrlich gegen die demokratische und soziale Erosion stemmt. Anlässlich der Uraufführung von Alexandre Koberidzes WAS SEHEN WIR, WENN WIR ZUM HIMMEL SCHAUEN? schreibt Berlinale-Leiter Carlo Chatrian: „Es ist die Poesie der Ziellosigkeit, die es Koberidze ermöglicht, im Kino all das sichtbar und erzählbar zu machen, was wir nur selten wahrnehmen.“

    Theatiner Filmkunst

    © Denis Côté, HYGIÈNE SOCIALE

    Fragilität meint ästhetisch auch Zerbrechlichkeit und Zartheit, lässt die Schönheit anklingen, lässt Stille und Poesie zu. Der deutsch-österreichische Regisseur Bernhard Sallmann lässt in ÜBER DEUTSCHLAND im Stile von Jean-Marie Straub Texte der jungen Russin Marina Zwetajewa hoch über Dresden deklamieren – es ist das Jahr 1919, das Ergebnis ein feinsinniges Essay von zarter Aktualität. Der Franko-Kanadier Denis Côté hat mit HYGIÈNE SOCIALE ein Beziehungsdrama inszeniert, in dem der Mikrokosmos des Dialogs das Spiel übernimmt und die Protagonist*innen wie angewurzelt in der Landschaft stehen. Um die alltägliche Gewalt gegen Frauen in Indien geht es in der bilderstarken Moritat PEBBLES von P. S. Vinothraj, in der ein Sohn die patriachalen Gewissheiten seines Vaters hinterfragt – fast ganz ohne Worte. A RIVER RUNS, TURNS, ERASES, REPLACES ist eine poetische Meditation über die Millionenmetropole Wuhan am Jangtse, die zunächst unter dem Eindruck des brutalen chinesischen Corona-Shutdowns entstand. Die Filmemacherin Zhu Shengze steht für den poetisierenden Dokumentarfilm, der die einfühlsame Sicht auf die Welt in den Mittelpunkt stellt.

    Festival

    10. September 2021
    Festivalprogramm
    Filmmuseum München, Fragilität, Line-up, Theatiner Filmkunst, UNDERDOX Filmfestival
  • Das Line-up des 11. UNDERDOX Filmfestivals:

    plakat_web

    Lav Diaz: A LULLABY TO THE SORROWFUL MYSTERY – SG/PH 2016 – 482 Min
    Félix Dufour-Laperrière:
    TRANSATLANTIQUE – CAN 2014 – 72 Min
    Selma Doborac: THOSE SHOCKING SHAKING DAYS, Österreich / Bosnien und Herzegowina, 88 Min – Deutsche Erstaufführung (Regisseurin ist zu Gast)
    José Luis Guerín: L’ACCADEMIA DELLE MUSE (ACADEMY OF MUSES), Spanien 2015, 92 Min (präsentiert von European Art Cinema Day 2016)
    Djamel Kerkar: ATLAL, Frankreich / Algerien 2016, 100 Min – Deutsche Erstaufführung (präsentiert von DOK.fest München)
    KHAVN: ALIPATO – THE VERY BRIEF LIFE OF AN EMBER, Philippinen / D 2016, 87 Min – Deutsche Erstaufführung
    Lewis Klahr: SIXTY SIX, USA 2015, 90 Min (Regisseur ist zu Gast)
    Salomé Lamas: ELDORADO XXI, Portugal 2016, 125 Min
    Oliver Laxe: LAS MIMOSAS, Span / Marokko / F 2015, 83 Min – Deutsche Erstaufführung
    Pere Portabella: INFORME GENERAL II. EL NUEVO RAPTO DE EUROPA (GENERAL REPORT 2. THE NEW ABDUCTION OF EUROPE), Spanien 2016, 126 Min – Deutsche Erstaufführung
    Ben Rivers: THE SKY TREMBLES AND THE EARTH IS AFRAID AND THE TWO EYES ARE NOT BROTHERS, GB 2015, 95 Min – A DISTANT EPISODE, GB 2015, 18 Min
    Volker Sattel: LA CUPOLA, D 2016, 40 Min
    Philipp Scheffner: HAVARIE, Deutschland 2016, 93 Min
    Tatjana Turanskyj: ORIENTIERUNGSLOSIGKEIT IST KEIN VERBRECHEN (zusammen mit Marita Neher), D 2016, 76 Min – TOP GIRL, D 2015, 94 Min (Regisseurinnen sind zu Gast)
    César Vayssié: UFE (UNFILMEVENEMENT – AFILMEVENT), Frankreich 2016, 153 Min – Deutsche Erstaufführung (Regisseur ist zu Gast) (präsentiert von Tanztendenz München)
    Wang Bing: TA’ANG, China 2016, 148 Min
    Apichatpong Weerasethakul: VAPOUR, Thailand 2015, 21 Min
    Philip Widmann: EIN HAUS IN NINH HOA, Deutschland 2016, 108 Min (Regisseur ist zu Gast)

    UNDERDOX Specials:

    Länderfocus: Québec experimental & transzendental
    Artist in Focus: Seamus Harahan (Regisseur ist zu Gast, präsentiert vom Leiter des Berwick Film & Media Arts Festival Peter Taylor)
    Kurzfilmprogramme UNDERDOX dokumente & experimente
    Lost & Found: Marquard Bohm
    16mm-Projektoren-Performance: Gaëlle Rouard (Frankreich)

    Festival

    14. September 2016
    Festivalprogramm
    11. Underdox, Filmmuseum München, Programm, Theatiner Filmkunst, Werkstattkino
  • English
  • startseite
  • archiv
  • impressum
  • homepage
  • archive
  • legal

UNDERDOX Festival 2006—2023