UNDER|DOX

  • festival
    • praktische infos
    • Partner
    • Archiv
    • Newsletter
    • Presse
  • news
  • tickets
  • programm
  • filme
    • langfilme a-z
    • kurzfilme a-z
  • specials
    • länderfokus
    • artist in focus
    • seventies filmmaking
    • labor of love
    • halbzeit
    • kurzfilmrolle
    • young people’s choice
  • videodox
  • connecting futures
    • teilnehmer*innen
    • Blog
    • CF Munich
    • practical info
    • workshop inscription
    • activity inscription
  • festival
    • practical information
    • Partners
    • Archive
    • Newsletter
    • Presse
  • news
  • tickets
  • program
  • films
    • feature films a-z
    • short films a-z
  • specials
    • country focus
    • artist in focus
    • seventies filmmaking
    • labor of love
    • halbzeit
    • short film reel
    • young people’s choice
  • videodox
  • connecting futures
    • participants
    • blog
    • CF Munich
    • practical information
    • workshop inscription
    • activity inscription
  • Der neue UNDERDOX-Trailer ist da!

    Film: @ Siegfried A. Fruhauf, DISTANCE FILM (AT 2020)
    Trailer: @ UNDERDOX 2020

    Passend zum Corona-Jahr schicken wir jedem Film eine entspannte Ermahung voraus – von 35mm (zugegeben, auf HD), wie es sich für eine Analog-Edition (fast perfekt) gehört.

    Festival

    5. Oktober 2020
    Festivalprogramm
    15. UNDERDOX
  • Der Flyer ist da!

    Der neue Flyer ist da! Mit allen Vorstellungen, allen Filmen des 15. UNDERDOX Festivals! Hier gibt’s das PDF.

    Hier alles Wesentliche noch mal Überblick:

    Die Analog-Edition: Reduziert, aber ausschließlich im Kino, mit Gästen und Zelluloid, Symbol für die nicht verhandelbare Materialität der Welt, so präsentiert sich UNDERDOX im Corona-Jahr 2020. Der 15. Geburtstag wird deshalb auch ganz unaufgeregt ausfallen – nicht aber ohne in vielen Details das Jubiläum zu zelebrieren!

    Gäste: Ute Adamczewski, Oskar Alegria, Claire Angelini, Bear Boy, Cana Bilir-Meier, Christian von Borries, O kin Cznupolowsky, Stefan Hayn, Eve Heller, Matthias Hirth, Kate Tessa Lee, Jovana Reisinger, Tom Schön, Lisa Spilliaert, Vincent Stroep, Peter Tscherkassky, Philip Widmann.

    Im Fokus: Beirut | fundraising film screening
    Kurzfilme libanesischer Filmemacher*innen und Künstler*innen bilden den diesjährigen Länderfokus. Spenden und Eintrittsgelder gehen direkt an Initiativen in Beirut, die die Betroffenen der Explosion am 4. August unterstützen.
    Spenden via Paypal an underdox@gmx.de | Betreff: Beirut

    Ausstellung, Werkstattkino (Foyer): Heart‘s Island, N.Y.C., Juni 2020  Die Corona-Begräbnisinsel vor der Bronx | Bear Boy, Fotoübermalungen, 24 Blätter, A3.

    UNDERDOX ist das Festival, das die Augen öffnet.

    Festival

    20. September 2020
    Festivalprogramm
    15. UNDERDOX, Festival, Flyer, Programm
  • 15. UNDERDOX – die analog-edition

    Wegen Corona musste UNDERDOX seine für den 18. Juni 2020 geplante halbzeit leider absagen. Eine Online-Edition war nicht möglich, denn auf dem Programm stand eine Lecture mit den Analogfilm-Regisseuren Peter Tscherkassky (Foto: The Exquisite Corpus) und Eve Heller, die in Wien und den USA tätig sind.
    Die Widerständigkeit des Analogfilmmaterials gegen den Stream nehmen wir zum Anlass, unsere diesjährige Festivaledition insgesamt unter den Aspekt des Analogen zu stellen. Wir präsentieren die Lectures mit Tscherkassky & Heller, außerdem laden wir das Pariser Analog-Filmlabor L’Abominable für eine Werkschau ein – in unserer bereits seit längerem bestehenden Reihe Labor of Love.
    Erste Filme und Gäste des Hauptprogramms sind bereits eingeladen. Wir freuen uns sehr auf das Kommen von Ute Adamcziewski, die mit ZUSTAND UND GELÄNDE die Goldene Taube in Leipzig und den Prix Premier in Marseille gewonnen hat, und auf den baskischen Regisseur Oskar Alegria mit seinem Filmpoem ZUMIRIKI, der 2019 in Venedig uraufgeführt wurde.

    Selbstverständlich ist die Planung einer analogen Ausgabe derzeit ein Tanz auf dem Vulkan. Wir wissen nicht, wie sich das Virus im Herbst verhalten wird; der Blick nach Gütersloh erfüllt uns mit großer Sorge. Wir finden aber, dass ein Festival in der Stadt mit Publikum und Gesprächen durch nichts zu ersetzen ist. Auch deshalb halten wir an unserer Philosophie fest, Filme in der bestmöglichen Projektionsform zu präsentieren, die sie als Kunstwerke im Sinne ihrer Urheber erlebbar werden lässt.

    Festival

    24. Juni 2020
    Hinweise
    15. UNDERDOX, analog, Eve Heller, Festival, Peter Tscherkassky
  • Das „Munich unique“-Filmprogramm

    UNDERDOX – Munich unique zeigt im Rahmen der Rencontres internationales Paris/Berlin am Freitag, 28. Februar 2020 um 20 Uhr eine Auswahl von Kurzfilmen der letzten Jahren!
    Zu Gast in Paris: Claire Angelini und Jovana Reisinger.
    Außerdem vor Ort: Lilli Pongratz, die bei Jovana Reisinger und bei Camille Tricaud/Franziska Unger (Exposition VIDEODOX) mitgemacht hat, und Schauspieler Ludwig Abraham (PRETTY GIRLS DON’T LIE).
    Durch den Abend führen Dunja Bialas und Bernd Brehmer – die UNDERDOX-Macher.

    Die „Munich unique“-Paris-Playlist:

    pretty girls don’t lie (Foto)
    Jovana Reisinger | DE 2017 | 28 min
    Rire, jouer, mourir
    Claire Angelini | DE/FR 2019 | 10 min
    Not Even Nothing Can Be Free of Ghosts
    Rainer Kohlberger | D / Ö 2016 | 11 min
    Tiefenschärfe
    Alex Gerbaulet | DE 2017 | 15 min
    Breath Death (disarmed)
    Evelyn Rüsseler aka Bear Boy | DE 2018 | 6 min
    paris
    Billy Roisz | AT 2017 | 4 min

    Festival

    18. Februar 2020
    Blog
    15. UNDERDOX, Munich unique, Paris, rencontres internationales
  • English
  • Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Homepage
  • Archive
  • Legal

UNDERDOX Festival 2006—2023