Leila Fatima Keita, queere Filmschaffende, studiert seit 2020 Dokumentarfilm in München. Sie leitet Workshops zu Themen wie Feminismus, Identität und Film als postkoloniale Praxis. Seit 2023 Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes.
leilafatimakeita.myportfolio.com

wenn du wir sagst – meinst du nicht mich
2023 | 4:29 min
Video, Sound Stereo | German
B: archive.org | E: Hengameh Yaghoobifarah, Leila Fatima Keita
Eine Auseinandersetzung mit dem Gefühl von Trauer und Isolation nach dem Konsum vermeintlich progressiven Stoffen. Wer hat die Macht zum Erzählen und welche Narrative haben sich in die Geschichte eingeschrieben?
Der Kurzfilm ist ein Versuch, koloniale Blicke zu erkennen, zu benennen und in Zukunft zu ent–nennen. Er ist eine Antwort auf alles, was „gemeinsam“ schreit, aber dabei immer bei sich selbst bleibt.