A River Runs, Turns, Erases, Replaces

© Zhu Shengze | A River Runs, Turns, Erases, Replaces

Zhu Shengze

USA 2021 | Caligari-Preis, Berlinale Forum 2021
87 min | HD | Englisch
K: Zhu Shengze, Yang Zhengfan | S: Zhu Shengze | T: Aymeric Dupas | P: Burn the Film | V: Pascale Ramonda

mittwoch 13 okt 18.00 theatiner filmkunst

Eine poetische, stille Medi­ta­tion über die Millio­nen­me­tro­pole Wuhan am Jangtse-Fluss, zunächst unter dem Eindruck des Corona-Confi­ne­ments gefilmt. Allmählich kehren die Erinnerungen an das Leben zurück. In vier Briefen richten sich Erzähler*innen an einen Partner, eine Großmutter, einen Vater, eine Tochter – allesamt Corona-Tote. Ihre stummen Worte legen sich als Untertitel über die Aufnahmen. Melancholische Visionen der Vergangenheit überlagern sich: Feiernde Menschenmengen am Ufer, ein überschwemmter Pavillon, die erste Fahrt in einer U-Bahn unter dem Jangtse hindurch, Leute, die im Fluss baden, während dieser mit dem dunstigen Horizont eins wird. Unwei­ner­lich werden die Heimatstadt und die toten Seelen umarmt.

Zhu Shengze geb. 1987 in Wuhan, China. Mitbegründerin der Produktionsfirma Burn the Film. Sie ist als Filmemacherin und Produzentin tätig und lebt in Chicago, USA. Zhu steht für den poeti­sie­renden Doku­men­tar­film, der nicht das Thema, sondern die Sicht­weise auf die Welt in den Mittel­punkt stellt.

Filme Out of Focus 2014 | Another Year 2016 | Present.Perfect. 2019 | A River Runs, Turns, Erases, Replaces 2021

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.