
Seit Susana und Guillermo mit der Absicht, eine Familie zu gründen, aus der Stadt in die Madrider Agglomeration gezogen sind, ist der Kontakt zu ihren Freunden Elena und Daniel abgebrochen. Als sie sich nach einiger Zeit wiedersehen, fühlt es sich nicht mehr gleich an wie zuvor. Ein gemeinsames Konzert, eine Partie Tischtennis, ein Mittagessen im Freien und ein Spaziergang stellen die Freundschaft auf die Probe – und lassen die vier Mittdreissiger über die kleinen und grossen Entscheidungen des Lebens sinnieren. Peter Sloterdijks „Du musst dein Leben ändern“, Bill Callahans „Let’s Move to the Country“ und Chano Domínguez‘ jazziger Flamenco begleiten sie bei der Flucht aus dem Realen.
Jonás Trueba
ES 2022 | Deutsche Premiere
64 min | Spanisch
Jonás Trueba
Geb. 1981 in Madrid, Sohn des Regisseurs Fernando Trueba und Neffe des Regisseurs David Trueba. Aktiv als Produzent, als Roman- und Drehbuchautor sowie als Theater- und Filmregisseur.
Filme (Auswahl)
Todas las canciones hablan de mí 2010 | Los ilusos 2013 | Los exiliados románticos 2015 | La reconquista 2016 | La virgen de agosto 2019 | Quién lo impide 2021 | Tenéis que venir
a verla 2022
Credits
B: Jonás Trueba | K: Santiago Racaj | S: Marta Velasco | T: Álvaro Silva Wuth | P: Los Ilusos Films | V: Bendita Film Sales | Mit Itsaso Arana, Vito Sanz, Francesco Carril, Irene Escolar