Das Filmkollektiv sind Dominik Bais (*1992), Vincent Hannwacker (*1997), Marie Jaksch (*1987), Mara Pollak (*1986) und Julian Rabus (*1991) aus der Klasse des Film- und Videokünstlers Julian Rosefeldt an der Akademie der Bildenden Künste München.
Musarion

2020 | 29 min
R+B: Künstler*innen-Kollektiv der Akademie der Bildenden Künste München
Adaption der gleichnamigen Erzählung des Schriftstellers Christoph Martin Wieland, die die Liebesgeschichte in die heutige Zeit übertragt. Phanias hat sich von Athen aufs Land zurückgezogen um sein altes Leben hinter sich zu lassen. Doch eines Tages trifft er auf seine frühere Freundin Musarion, die ihn wieder zur Vernunft bringen will. Der Kunstfilm handelt vom Ringen um eine aufgeklärte Form der Liebe, die philosophischen und politischen Fanatismus bezwingen kann. MUSARION ist ein Film von fünf jungen Künstlern und Künstlerinnen und verbindet Elemente des Originaltextes, von Oper, Theater, Videokunst und narrativem Film.
Bei dem Filmprojekt handelt es sich um die erste offizielle Filmproduktion der Akademie der Bildenden Künste München, in dessen Rahmen Strukturen für einen möglichen Filmstandort zwischen Kunst und Film an der AdBK gesetzt wurden.