katalog 2020 (DE, EN, PDF)
A-Z langfilme
artists in focus: EVE HELLER | PETER TSCHERKASSKY |
PHIL SALOMON
labor of love: L'ABOMINABLE
film & buch: GERHARD FRIEDL
UNDERDOX dokumente & experimente (kurzfilme)
beirut: fundraising film screening
UNDERDOX in paris: MUNICH UNIQUE
A-Z langfilme
A.I. is the Answer | Weltpremiere
|
El año del descubrimiento (The Year of
the Discovery)
|
Los Conductos | Labor of Love | 16mm auf HD
|
Ivana cea Groaznică (Ivana the
Terrible) |
The Magic Mountain | Deutsche Premiere
|
N • P | Deutsche Premiere |
Eröffnungsfilm
|
Pain, Vengeance? Brot,
Rache?
|
Piqueuses
|
VHYES | Deutsche Premiere
|
Zumiriki
|
Zustand und Gelände
|
artists in focus: EVE HELLER | PETER TSCHERKASSKY | PHIL SALOMON
EVE HELLER – LectureEve Heller (*1961, Massachusetts) filmt mit einer 16mm-Bolex-Kamera, oder transformiert Found Footage unter-schiedlichster Herkunft mit dem optischen Printer, struktu-riert es im Cut-up-Verfahren völlig neu. Einen Fokus legt sie stets auf die spezielle Qualität des analogen Filmmaterials – die Emulsion, das Korn des Bildes, der optische Soundt-rack. Ihre Filme muten an wie poetisch-kinematographische Haikus, jeder einzelne ausgestattet mit einem ganz eigenen Duktus: von elegisch bis ungestüm, von lyrisch bis surreal.freitag 9 okt 20:00 | filmmuseum münchen zu gast: Eve Heller
|
PETER
TSCHERKASSKY – Lecture
Seit über zwei Dekaden destilliert Peter
Tscherkassky (*1958, Wien) mit einem
aufwendigen, strikt händischen
Kontakt-kopierverfahren in der
Dunkelkammer Kader für Kader
seine Filme aus Found Footage.
Seine Collagierungen und
Mehrfachbelichtungen münden in einer
intensiven Erfahrung von Film –
einem „physischen Kino“. In
einer Lecture erläutert er seine Technik. |
PHIL
SALOMON – Lecture with Eve Heller
Der amerikanische
Experimentalfilmemacher Phil Solomon
(1954–2019) gehört neben Stan Brakhage und Tony Conrad
zu den großen Alchemisten des
Kinos. Die Leinwand war für
ihn ein „Fenster, das sich
auf einen Tagtraum“ öffnet, wie
er es selbst beschrieb. Fünf
seiner Werke, darunter „Remains to be Seen“
(1989), einer der „größten Filme aller Zeiten“
(Brakhage) öffnen den Blick auf
sein traumhaftes Universum. Weggefährtin Eve
Heller stellt die Filme vor |
labor of love: L'ABOMINABLE
Das Filmlabor
L’Abominable im Norden von Paris bietet seit 1996
Filmemachern die Möglichkeit, in dem autonomen
Kollektivbetrieb ihr Filmmaterial selbst zu entwickeln und
zu bearbeiten. In dieser kreativen Post-Production-
Atmosphäre entstanden seither die Filme von Nicolas Rey,
Nathalie Nambot, Camilo Restrepo, Stefano Canapa, Martine
Rousset, Emmanuel Lefrant und vielen anderen, von denen wir
eine Auswahl herausragender professioneller DIY-Arbeiten
vorstellen.
|
film & buch: GERHARD FRIEDL
buch: Gerhard Friedl – Ein
Arbeitsbuch film: Knittelfeld – Stadt ohne Geschichte
|
UNDERDOX dokumente & experimente
beirut over and over
again
fundraising film screening
Am 4.August 2020 detonierten im Hafen von Beirut 2750
Tonnen Ammoniumnitrat, die gesamte Stadt wurde von der
Katastrophe überzogen. Proteste im Anschluss wurden
unterdrückt. Der militärische Ausnahmezustand wurde
ausgerufen und bedroht die Freiheit, sich gegen ein
Regime zu stellen, das das Volk buchstäblich in die Luft
gesprengt hat. In einem Solidaritätsscreening zeigen Nour
Ouayda (Beirut) und Philip Widmann (Berlin) Kurzfilme
von Hassan Julien Chehouri, Danielle Arbid, Mohamed Soueid
& Ghassan Salhab, Jocelyne Saab
|
UNDERDOX in paris: MUNICH UNIQUE
Erinnerung an eine Exkursion mit 15 UNDERDOX Künstler*innen
nach Paris, am Vorabend von Corona. |