buch & film
gerhard friedl
sonntag 11 oKt 17.00 | werkstattkino
lesung: matthias hirth
Knittelfeld
Gerhard
Friedl
|
Einstellungen das Territorium, wobei sich die Kleinstadt als Wildwuchs zu erkennen gibt, in den die öffentliche Verwaltung ein Minimum an Ordnung bringt: Ampeln, Verkehrszeichen, Feuerwehr und Rettung.
In dieses wenig spezifische Ambiente schreibt Friedl eine Geschichte ein, die sich von der Struktur her durchaus als Seifenoper begreifen läßt, von ihren Inhalten her aber ständig ins Barbarische hinüberreicht: Mitglieder einer Familie Pritz verüben Verbrechen verschiedenster Art und Ausmaße. (Bert Rebhandl)
Gerhard
Friedl – Ein Arbeitsbuch
|