aufbruch

Ludwig Wüst
103 min – HD – Deutsch B: Ludwig Wüst – K: Klemens Koscher – S: Samuel Käppeli – M: Andreas Dauböck – SD: Bernhard Maisch – T: Tjandra Warsosumarto – P: Maja Savić, Ludwig Wüst
|
samstag 13 okt 20.30 werkstattkino
„Wüst erzählt eine entrümpelte Geschichte in ebenso kargen
Bildern. Es geht um einen vom Regisseur selbst verkörperten Mann
und eine Frau (Claudia Martini), deren Wege sich zufällig
überschneiden. Sie wurden enttäuscht, sie haben ihre Nächsten
verlassen, worüber man jedoch kaum mehr Worte verliert. Einmal
gemeinsam unterwegs, kommt man schweigend besser voran. In einem
Gefährt, das man früher ‚Alkoholikerauto’ nannte, tuckern sie
durch heimisches Niemandsland mit ungewissem Ziel.“ (Dominik
Kalmazadeh)
„Durch seine zeichenhafte Bildsprache wirkt der Film wie eine mit
leichtem Pinsel hingehauchte japanische Tuschzeichnung, die
minimalistische Erzählung wie ein gefilmtes Haiku.“ (Bernd
Brehmer)
>
Ludwig Wüst geb. 1965 in Vilseck, Bayern. Seit 1987 lebt er in Wien, wo er eine Schauspiel- und Gesangsausbildung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst absolvierte. Ludwig Wüst ist als Theaterregisseur, Autor, Schauspieler und Filmemacher tätig.
|
Filme Zwei Frauen 2006 - KOMA 2009 - Tape End 2011 - Das Haus meines Vaters 2013 - Abschied 2014 (10. UX) –Aufbruch 2018
|