Djamilia

Aminatou Echard
84 min – Super-8mm auf HD – Kirgisisch, Usbekisch,
Russisch, Englisch, Französisch B+K+S: Aminatou Echard – SD: Gil Savoy – P+V: Laurence Rebouillon
|
freitag 12 okt 18.30 werkstattkino
Dshamilja ist die Hauptfigur aus Tschingis Aitmatows gleichnamiger Erzählung aus dem Jahr 1958. Die berühmte literarische Heldin ist der Aufhänger, um mit Frauen in Kirgistan ins Gespräch zu kommen. Unverfänglich ist dies aber nicht. Ob die Frauen über Dshamilja oder auch über ihr eigenes Leben sprechen, es zeigt sich, wie aktuell die Konflikte, Sehnsüchte und Wünsche nach Selbstbestimmung sind. Gedreht wurde auf Super-8-Material, dessen einzelne Körner unmittelbar unter die Haut gehen. Der Film besteht aus wunderschönen Portraits, in denen sich die Aufrichtigkeit von Aitmatows Erzählung ebenso widerspiegelt wie die Stärke der heutigen Dshamiljas.
Aminatou Echard Geboren 1973 in Les Lilas, Frankreich. Sie studierte Musik und Darstellende Kunst sowie Filmwissenschaft. 2000 schloss sie ein Masterstudium im Fach Musikethnologie ab, ein Jahr später machte sie den Masterabschluss im Fach Dokumentarfilm. Seit 2006 leitet sie Workshops im Bereich der Filmvermittlung. „Djamilia” ist ihr erster abendfüllender Film. |
Films Djamilia 2018 |