Orientierungslosigkeit ist kein Verbrechen
Disorientation isn't a Crime
Marita Neher, Tatjana Turanskyj
Deutschland 2016
76 min – HD – Deutsch, Englisch
Mit Nina Kronjäger, Anna Schmidt
K+S: Kathrin Krottenthaler
P: turanskyj-ahlrichs.com
Der Titel des
Films ist Programm für den Plot: Nach und nach verlieren die
zwei Frauen die Kohärenz in ihrem Weltbild. Aus der Reibung
ihrer beiden Perspektiven zu Engagement, Arbeit und
Kapitalismus entspringt ein Road Movie durch die griechische
Provinz, auf der Suche nach den unsichtbaren Grenzen und einer
Haltung zur Gegenwart. Gedreht wurde im Herbst 2014 im
griechisch-türkisch-bulgarischen Grenzgebiet.
„Unser
Film ,Orientierungslosigkeit
ist kein Verbrechen‘
ist ein
Hybrid, der sich aus dokumentarischen, fiktionalen, inszenierten
sowie improvisierten Szenen zusammensetzt. Die Übergänge sind
nicht immer eindeutig zu erkennen. Der Film ist eine
Gemeinschaftsarbeit, ein Experiment, eine Untersuchung – ein
Essayfilm, getarnt als Roadmovie.”
– Marita Neher, Tatjana Turanskyj
dienstag 11 okt 18.30 uhr werkstattkino – zu gast: Marita Neher, Tatjana Turanskyj
Marita
Neher Seit
mehreren Jahren setzt sie sich mit Krieg und globalem
Terror auseinander und dreht weltweit Dokumentarfilme. Zum
10. Jahrestag von 9/11 realisierte sie die Dokumentation „Freiheit
oder Sicherheit. Der Anti-Terrorkampf und seine Folgen”
und veröffentlichte „Alptraum Sicherheit“ (S.Fischer). Sie
lebt in Berlin.
maritaneher.com
Filme Amokläufer im Visier 2008 – Prekär, frei und Spaß dabei! 2009 – Freiheit oder Sicherheit 2011 – Bin ich sexy 2015 – Orientierungslosigkeit ist kein Verbrechen 2016 (11. UX)
Tatjana Turanskyj Studium der Literatur- und Theaterwissenschaft und Soziologie. Gründungs-mitglied des Filmkollektivs Hangover Ltd*, Mitinhaberin der Firma turanskyj & ahlrichs für den Autor*innenfilm und Mitbegründerin der Initiative ProQuote Regie. Derzeit Arbeit am 3. Teil der Frauen-und-Arbeit-Trilogie.
Filme Remake 2004 – Sehnsucht nach Schüssen 2006 – Korleput 2007 – Eine flexible Frau 2010 – Top Girl 2014 – Orientierungslosigkeit ist kein Verbrechen 2016 (11. UX)