A Lullaby to the Sorrowful Mystery
Lav Diaz
Philippinen/Singapur 2016
482 min – HD – Tagalog, Spanisch
Alfred-Bauer-Preis, Berlinale 2016
B+S: Lav
Diaz –
Mit Piolo Pascual, John Lloyd Cruz, Hazel Orencio
K: Larry Manda –
T: Erwin Romulo
P: Epicmedia Productions
WS: Films Boutique
Ein Film über
die Lebens- und Todesgeschichte des einflussreichsten
Kämpfers der philippinischen
Revolution. Andrés Bonifacio wurde
im Aufstand gegen die spanische Kolonialherrschaft im späten
19. Jahrhundert ermordet. Seine Witwe gerät auf der Suche nach
dem verschwundenen Leichnam mit ihren Begleitern immer tiefer in
den Dschungel und in die Seele des Landes, aber
auch in das Dickicht aus
eigener Verantwortung und Schuld. Inspiriert durch die Romane
des philippinischen Nationaldichters José Rizal.
„Diaz
hat ein Paralleluniversum geschaffen, in dem unsere
Erzählkonventionen nicht gelten. Ein Universum abseits von
Zeitökonomie. Einen Raum, den es nur im Kino geben kann, der
aber angefüllt ist mit einem Leid und einer Sehnsucht und einer
Lust,
die aus der Welt jenseits des Kinos kommen – und all dies
bezogen auf das Einzige, wofür es sich zu kämpfen lohnt: die
Freiheit.
Durchaus auch die Freiheit der Kunst.”
– Verena Lueken, FAZ
part 1 & 2: samstag & sonntag 8 & 9 okt 10.30 uhr neues maxim
Lav Diaz geb. 1958 in Cotabo / Philippinen. Diaz gehört zu den philippinischen Independent-Regisseuren, die unter Berufung auf Lino Brocka das philippinische Kino von Grund auf erneuert haben. Lav Diaz gewann mit seinen überlangen Filmen die großen Preise auf den wichtigsten Festivals weltweit, darunter den Goldenen Leoparden (Locarno 2015) und den Goldenen Löwen (Venedig 2016) .
Filme Batang West Side 2002 Evolution of a Filipino Family 2004 (1. UX) – Heremias 2006 Melancholia 2008 – Butterflies have no Memories 2009 (5. UX) – Norte, The End of the History 2013 (8. UX) – From What is Before 2014 (9. UX) – A Lullaby to the Sorrowful Mystery 2016 – The Woman Who Left 2016