YAMANAKA TOKIWA (INTO THE PICTURE SCROLL)
Haneda Sumiko | J 2004 | 100 Min.
Format: 35 mm
Originalsprache: Japanisch
Drehbuch: Haneda Sumiko
Kamera: Soda Kikumatsu
Schnitt: Haneda Sumiko
Ton: Takizawa Osamu
Musik: Tsuruzawa Seiji (Shamisen), Semba Kiyohiko (Perkussion)
Joruri-Sänger: Toyotake Rosetayu
Erzähler: Kita Michie
Mit Kataoka Kyoko
Produktion: Jiyu Kobo
Verleih: Freunde der Deutschen Kinemathek
Ein Film mit und über die Bilderrolle „Yamanaka Tokiwa“, die dem japanischen Maler Iwasa Matabei (1578-1650) zugeschrieben wird. Sie enthält die zu Beginn des 17. Jahrhunderts berühmte Marionettentheater-Geschichte über das Schicksal einer Samurai-Familie. Lady Tokiwa begibt sich auf den Weg zu ihrem Sohn Ushiwaka-maru , der im Norden Japans lebt, weit weg von ihrer Heimatstadt Kyoto. Auf der Reise wird sie von Banditen überfallen und umgebracht. Lady Tokiwas Geist erscheint ihrem Sohn, der so von dem tragischen Los seiner Mutter erfährt. Er macht sich auf, sie zu rächen.
Dieses einzigartige Werk fährt die Zeichnungen der historischen Bilderrolle entlang und lässt die dargestellte Welt, begleitet von neu komponierten Joruri-Balladen und dreisaitigen ‚shamisen’-Lauten, wieder neu aufleben.
Haneda Sumiko, geb. 1926 in Dalian/China. Sie studierte an der Jiyu Gakuen und kam 1950 zu Iwanami Productions. Ab 1953 war sie als Regisseurin tätig und schrieb Drehbücher für Industriefilme. 1977 entstand ihr erster unabhängig produzierter Dokumentarfilm. Seit 1981 arbeitet sie als freie Regisseurin und realisierte insgesamt mehr als achtzig Dokumentarfilme.
Filme (Auswahl): Mura no fujin gakkyu (Women’s College in the Village) 1957 | Fuzoku-ga-kinseishoki (Genre Pictures in the Late 16th Century) 1967 | Usuzumi no sakura (The Cherry Tree with Grey Blossoms) 1977 | Hayachine no fu (Ode to Mount Hayachine) 1982 | Kabukiyakusha Kataoka Nizaemon (Kabuki Actor Kataoka Nizaemon) 1994 | Yamanaka Tokiwa 2004
zurück |